Willkommen auf der Website der Gemeinde Schönengrund



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken
Gemeinde Schönengrund



Wegzug ohne "eUmzug"
Erklärungen zum Ausfüllen des Formulars
Sie können sich über den Online-Schalter abmelden, danach werden wir Ihnen Ihren Heimatschein zustellen, damit Sie sich damit am neuen Wohnort anmelden können. Wir benötigen ihre neue Wohnadresse und die aufgeführten Unterlagen.
Nötige Unterlagen
Niederlassungsausweis (Schriftenempfangsschein)oder allenfalls ein anderes Ausweispapier (ID, Pass)
Bitte schicken Sie uns den Niederlassungsausweis zurück (Gemeindeverwaltung Schönengrund, Unterdorf 5, 9105 Schönengrund)
Verfahren
Nach Erhalt Ihres Online Formulares und der zugestellten Unterlagen werden wir Sie in unserem Einwohnerregister austragen.
Anschliessend senden wir Ihnen den bei uns deponierten Heimatschein zu.
Bitte melden Sie sich innert 14 Tagen bei der neuen Wohngemeinde persönlich an.
Personalien
Anrede*
  
Trennung
  
Angaben zur/m Ehepartner/in(inkl. registrierte Partnerschaften)
  
Zusätzliche Wegzüger/innen
Wann verlassen Sie unsere Gemeinde?
  
Bisherige Adresse
falls keine Nummer vorhanden, bitte keine vermerken
Neue Adresse
falls keine Nummer vorhanden, bitte keine vermerken
Ich nehme zur Kenntnis, dass die Mutation erst verarbeitet wird, wenn die Einwohnerkontrolle die erforderlichen Unterlagen erhalten hat.
Zur Verifizierung füllen Sie bitte nachfolgende Felder aus.
  
Weitere Bemerkungen
E-Mail-Adresse für Bestätigung
 
Dieses Bild enthält ein Buchstaben-Zahlen-Rätsel und dient dazu, Spam-Programme fernzuhalten.

Bitte tippen Sie ab, was Sie oben sehen. So zeigen Sie uns, dass Sie kein Roboter sind. Wenn Sie das Wort nicht lesen können, klicken Sie auf unlesbar. Wenn Sie sehbehindert sind, verwenden Sie bitte die Sprachausgabe (Flash-Player erforderlich). Tipp: Wer sich im Benutzerkonto einloggt, muss kein Captcha lösen.
* Eingabe obligatorisch
  
  • Druck Version