Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Die rund 150 Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in der Schweiz unterstützen Stellensuchende auf ihrem Weg in eine neue Anstellung und vermitteln den Unternehmen im Einzugsgebiet geeignetes Personal. Sie sind ein Teil der Vollzugsorganisation der Arbeitslosenversicherung (ALV) und untereinander eng vernetzt. Bezüger von finanziellen Leistungen aus der ALV sind zur Anmeldung verpflichtet. In ihrer Nebenrolle als öffentliche Arbeitsvermittlung unterstützen die RAV jedoch auch Stellensuchende, die keine Geldleistungen aus der ALV beziehen. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden führt unter dem Namen RAV Herisau ein einziges RAV. Es ist zuständig für alle Stellensuchenden und Arbeitgebende mit Wohnort bzw. Geschäftssitz im Kanton. Folgende Dienstleistungen werden angeboten: Stellensuchende
Arbeitgeber
|